Blasenbildung durch das Tattoo lasern

 In News

Blasenbildung ist eine häufige und normale Reaktion der Haut nach einer Laser-Tattooentfernung. Um eine optimale Heilung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden, ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen zur Pflege von Blasen nach einer Laserbehandlung:

Wie pflege ich Blasen nach der Laser-Tattooentfernung?

  • Blasen nicht aufstechen: Vermeiden Sie es, entstandene Blasen eigenständig aufzustechen. Das in der Blase enthaltene Wundwasser bildet eine schützende Barriere gegen Bakterien und unterstützt die Heilung.
  • Kühlung: Kühlen Sie die betroffene Stelle vorsichtig, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Achten Sie darauf, keine direkten Eispackungen auf die Haut zu legen, um Erfrierungen zu vermeiden.
  • Reinigung: Reinigen Sie das behandelte Hautareal in den ersten Tagen ausschließlich mit klarem, lauwarmem Wasser. Verzichten Sie auf Seife oder andere Reinigungsmittel, die die Haut reizen könnten.
  • Desinfektion: Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die Stelle mit einem geeigneten Antiseptikum, wie z.B. Octenisept®, zu desinfizieren, um Infektionen vorzubeugen.
  • Pflege: Zur Unterstützung der natürlichen Regeneration und zum Schutz der Haut empfehlen wir unsere speziell entwickelte ENDLICH OHNE Nachsorge-Creme. Diese Creme beruhigt die Haut, spendet Feuchtigkeit und hilft, den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
  • Schutz: Decken Sie die behandelte Hautpartie in den ersten 3–4 Tagen nach der Laserbehandlung mit einer sterilen Wundauflage ab, um sie vor Reibung, Schmutz und Keimen zu schützen.
  • Krustenbildung: Sollten sich Krusten bilden, lassen Sie diese von selbst abfallen. Ein vorzeitiges Entfernen kann zu Infektionen und Narbenbildung führen.
  • Kleidung: Tragen Sie lockere Kleidung aus natürlichen Fasern, um Reibung an der behandelten Stelle zu minimieren und die Heilung zu fördern.

Wann sollte ich meine ENDLICH OHNE Praxis vor Ort kontaktieren?

  • Wenn die behandelte Stelle zunehmend gerötet, geschwollen oder schmerzhaft wird.
  • Wenn sich Eiter oder andere Anzeichen einer Infektion zeigen.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Heilung.

Unsere Standorte

ENDLICH OHNE ist Ihr Spezialist für hautschonende und effektive Tattooentfernung. Wir sind deutschlandweit an zahlreichen Standorten vertreten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen, beispielsweise in Köln, Stuttgart, Mainz, Ulm oder Hannover. Unsere erfahrenen Lasertherapeuten stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte die ENDLICH OHNE Filiale in Ihrer Nähe.

Eine sorgfältige Nachsorge ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Heilung nach der Laser-Tattooentfernung. Befolgen Sie die genannten Empfehlungen und zögern Sie nicht, bei Fragen oder Unsicherheiten unsere Experten zu kontaktieren.

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

ENDLICH OHNE Tattooentfernung Standort Stuttgart ENDLICH OHNE Tattooentfernung hat 4,95 von 5 Sternen 1400 Bewertungen auf ProvenExpert.com